DE Deutsch
Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Zentrum für fakultätsübergreifende Lehre (ZfL)
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Studenten- und Serviceportal
E-Campus
Bewerbungsportal
Intranet
HIP
HSZG_dict
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr (Netstorage)
Opal
BBB
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Fachgebiet Sprachen
Hochschulsport
Förderverein
Sächsische Filmakademie
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
vpn_key
Anmelden
DE
Quicklinks
vpn_key
Veranstaltungen
Das Netzwerk
Hintergrund
Vision und Mission
Strategie
Aufgabenbeschreibung
Partner
Unternehmen und Institutionen
Beirat
Meilensteine
2016
2019
2020
2021
Projekte
Hochschulprojekte
Impulsprojekt 1
Impulsprojekt 2
Impulsprojekt 3
Impulsprojekt 4
Impulsprojekt 5
Impulsprojekt 6
Impulsprojekt 7
Impulsprojekt 8
Explorativprojekt 1
Explorativprojekt 2
KMU-Projekte
DatProNat
EasyStep
Impulse für die Region
Drittmittelvorhaben
Mobile Hochleistungsbiogasanlage (MHL-BGA)
SpreuStroh
NFK-Rec
Spin-Offs
Rietbleiprüfstand
O-Mask
Start-Ups
BuggySAFE GmbH
Lausitzer Naturfaser Ebersbach UG
Transfer in die Gesellschaft
Kontakt
keyboard_arrow_right
Übersicht Das Netzwerk
Das Netzwerk
Hintergrund
Vision und Mission
Strategie
Aufgabenbeschreibung
Partner
Unternehmen und Institutionen
Beirat
Meilensteine
2016
2019
2020
2021
keyboard_arrow_right
Übersicht Projekte
Projekte
Hochschulprojekte
Impulsprojekt 1
Impulsprojekt 2
Impulsprojekt 3
Impulsprojekt 4
Impulsprojekt 5
Impulsprojekt 6
Impulsprojekt 7
Impulsprojekt 8
Explorativprojekt 1
Explorativprojekt 2
KMU-Projekte
DatProNat
EasyStep
keyboard_arrow_right
Übersicht Impulse für die Region
Impulse für die Region
Drittmittelvorhaben
Mobile Hochleistungsbiogasanlage (MHL-BGA)
SpreuStroh
NFK-Rec
Spin-Offs
Rietbleiprüfstand
O-Mask
Start-Ups
BuggySAFE GmbH
Lausitzer Naturfaser Ebersbach UG
Transfer in die Gesellschaft
keyboard_arrow_right
Übersicht Kontakt
Kontakt
LaNDER³
LaNDER³ News
Alle Meldungen auf einen Blick
Offenes Naturfaserzentrum bei OHA! Abenteuer Wissenschaft
Ab dem späten Nachmittag des 1. Juli 2022 dürfen sich kleine und große Besucher und Besucherinnen auf die Veranstaltung „OHA! Abenteuer Wissenschaft“,…
21. Jun 22
Auf dem Weg zur Klimaneutralität
Wie wir Kohlenstoffdioxid aus Verbrennungsprozessen binden können
13. May 22
Nach dem Mond greifen!
Beim Girls‘ Day an der HSZG erhielten Schülerinnen der Klassen 5 bis 9 Einblicke in verschiedene MINT-Studiengänge.
05. May 22
Hier zählt, was du willst!
Am 28.04. können beim Girls‘ Day Schülerinnen an der HSZG in MINT-Berufe reinschnuppern.
13. Apr 22
Ganz schön raffiniert
Verwertung von Rohstoffen in einer Bioraffinerie
12. Apr 22
"Knallwach" mit LaNDER³
Forschungsmitarbeiter Rico Winkler nimmt am Beruferatespiel „Was bin ich“ von Radio ENERGY Sachsen teil.
11. Mar 22
Potentiale von Naturfaserkunststoffen ausschöpfen
Wie wir die Umwelt schonen und Einsatzgebiete von NFK erschließen können
23. Feb 22
Heiße Sache!
Energetische Verwertung von NFK am Produktlebensende
31. Jan 22
Mit Klimaschutz die Rampe hoch!
CO2 im Zittauer Skatepark speichern! Das ist die Vision von CO2Create2Skate.
08. Dec 21
Wie Recycling von Biokunststoffen gelingen kann
Neues Projekt erforscht Sortierung und Recycling von NFK mit Biopolymeren
23. Nov 21
keyboard_arrow_left
vorherige Einträge
weitere Einträge
keyboard_arrow_right
Zur LaNDER³ Startseite
keyboard_arrow_up
keyboard_arrow_up