Newsdetail

LaNDER³ - News

25. Juli 2025

"Kinderfreundebewegung und Kinderrepubliken"

Cornelia Müller mit einem Vortrag über Bildung und Erziehung im historischen Kontext

Die interdisziplinäre Arbeitstagung „Umkämpfte Bildung – Zur Verwobenheit von Bildung, Geschlecht, Nation und Staatsbürgerschaft“ beleuchtet am 28. November 2025 an der Justus-Liebig-Universität Gießen zentrale Fragen politischer und staatsbürgerlicher Erziehung im historischen Kontext. Cornelia Müller wird dazu mit ihrem Vortrag „Kinderfreundebewegung und Kinderrepubliken“ wertvolle Impulse liefern. Die Tagung ist Teil des Projekts „Verhandlungen von Geschlecht in Diskursen über staatsbürgerliche Erziehung und politische Bildung im Kaiserreich und der Weimarer Republik“ und versammelt unterschiedliche Perspektiven auf Bildungsdiskurse und ihre gesellschaftliche Bedeutung.

Ihre Ansprechperson am TRAWOS

Foto: Mag. Artium Cornelia Müller
Mag. Artium
Cornelia Müller
Fakultät Sozialwissenschaften
02826 Görlitz
Furtstraße 2
Gebäude G I, Raum 1.09
1.Obergeschoss
+49 3581 374-4274