LaNDER³ - News

29. April 2025

Weichen für die Zukunft gestellt

Die zweite Personalentwicklungskommission schließt ihre Arbeit ab und setzt Impulse in verschiedenen Handlungsfeldern.

Die zweite Personalentwicklungskommission der Hochschule Zittau/Görlitz hat zum 29. Januar 2025 ihre Arbeit abgeschlossen. In den vergangenen fünf Jahren hat sie die Umsetzung des Personalentwicklungskonzepts 2019–2024 begleitet und Impulse in verschiedenen Handlungsfeldern gesetzt.

Strategische Begleitung wichtiger Maßnahmen

Bereits zu Beginn ihrer Tätigkeit entschied die Kommission, die Programme FH Personal und Professorinnenprogramm III gezielt zur Unterstützung der Personalentwicklungsstrategie zu nutzen. In insgesamt acht Sitzungen wurden verschiedene Maßnahmen auf den Weg gebracht bzw. weiterentwickelt. 

Dazu zählen unter anderem:

  • Personaleinführung: Entwicklung eines Fortbildungsangebots u. a. zu Gleichbehandlung, IT-Sicherheit und Datenschutz sowie Erweiterung des Patenschaftssystems im Onboarding.
  • Personalführung: Empfehlung zur Gründung einer Arbeitsgruppe zur Entwicklung eines Leitfadens für Führung und Zusammenarbeit.
  • Personalmotivation: Evaluation und Überarbeitung der Ordnungen zur Vergabe von Leistungsbezügen und Leistungsprämien.
  • Personalqualifizierung: Einführung von Schulungen für Gleichstellungsbeauftragte als Teilnehmende in Berufungskommissionen und Personalauswahlverfahren.
  • Arbeitsschutz und Prävention: Unterstützung der Vorgesetzten durch Workshops mit der Unfallkasse Sachsen und der Fachkraft für Arbeitssicherheit.
  • Gesundheitsmanagement: Implementierung eines Hochschulgesundheitsmanagements zur Förderung der Gesundheit aller Mitglieder der Hochschule.
  • Personalgewinnung: Einführung einer Bewerbungsmanagementsoftware zur Effizienzsteigerung im Personalbereich.


Zusammensetzung der Kommission

Die Kommission setzte sich in der Amtszeit von 2020 bis 2025 aus folgenden Mitgliedern zusammen: Prof. Kratzsch, Frau Hollstein (bis 2023), Herr Duscha, Prof.in Höse, Prof. Fulland, Frau Ahrens und Frau Kallweit.

Das Rektorat dankte den Mitgliedern im Rahmen der letzten Sitzung am 29.01.2025 für ihr Engagement. Die offizielle Entlastung der Kommission erfolgte per Rektoratsbeschluss am 03.03.2025.

Fortsetzung folgt

Die Hochschule Zittau/Görlitz wird ihr Personalentwicklungskonzept bis zum 31.12.2026 weiterentwickeln. Dieses Vorhaben ist auch Bestandteil der Zielvereinbarung mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK). Die dritte Personalentwicklungskommission hat am 29.04.2025 ihre Arbeit aufgenommen.

Uta Ebertz
Ihre Ansprechperson
Rektorat/Stabsstelle Hochschulentwicklung und Kommunikation
02763 Zittau
Schwenninger Weg 1
Gebäude Z II, Raum 407.5
4. Obergeschoss
+49 3583 612-4462