Wir alle wissen, wie wichtig Gesundheits- und Umweltmanagement sowohl im beruflichen, als auch im persönlichen Kontext ist. Wann genau nehmen wir uns aber die Zeit, uns zu diesen Themenstellungen zu informieren, darüber zu diskutieren oder gar selber zu agieren?
Die Hochschule Zittau/Görlitz führt vom 03.- 14. Juni 2015 erstmalig die "Gesundheits- und Umwelttage", abgekürzt mit „GUt HSZG“, durch. Damit nehmen wir nicht nur unsere gesetzlich vorgeschriebene und für uns selbstverständliche Fürsorgepflicht unseren Mitarbeitern und Studierenden gegenüber wahr, sondern wir nutzen die Gelegenheit, auf unserem Campus acht informative und abwechslungsreiche Tage zu gestalten. Bewegte Pause mit den Kollegen, ernährungsphysiologisch ausgewogene Essensangebote, mobile Massagen während der Arbeitszeit, Trendsportarten beim Hochschulsportfest, Training von Koordination, Gleichgewicht und Reaktionsvermögen auf dem pedalo®, Selbstversuch Fahrrad - statt Auto, Kräuterkunde für jedermann, handeln auf dem Tausch- und Trödelmarkt, Laptop-Sammelaktion für alte Geräte - hier sollte für jeden etwas dabei sein.
Wir laden Sie ein, dieses Angebot zu nutzen. Die Aktivitäten finden sowohl auf dem Campus Zittau als auch auf dem Campus Görlitz statt. Sie wurden von Mitarbeitern der HSZG und Studierenden gemeinsam und mit Partnern, wie dem Studentenwerk Dresden, der Unfallkasse Sachsen, sneep, Second Attemp e. V., Physiotherapeuten, regionalen Anbietern von Bioprodukten, der Stadt Zittau entwickelt.
Also: Schauen Sie vorbei, und beteiligen Sie sich für Ihre Gesundheit und für unsere Umwelt. Einen Überblick über alle Veranstaltungen finden Sie in unseren Flyer der in allen Häusern und Mensen ausliegt, den Aushängen in den Gebäuden und immer aktuell auf unserer Webseite
www.hszg.de/gut.
Kontakt:
Anke Zenker-Hoffmann
Referentin für Umweltschutzmanagement
Tel: 03583 61-1706
E-Mail: A.Zenker-Hoffmann(at)hszg.de