LaNDER³ - News

11. April 2016

Besuch an der Fakultät W

Von 04.-08. April hatte die Fakultät W Besuch eines europäischen Kollegen im Rahmen von ERASMUS+

Von 04.-08. April hatte die Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen Besuch eines europäischen Kollegen im Rahmen des ERASMUS+ Programms.

Bei Prof. Püschel gab ass. Prof. Dr inż. Mateusz Molasy ein Vorlesung zum Thema “The Processes of Knowledge Management" und bei Prof. Schütte wurde in zwei Vorlesungen über Entwicklungen im Produktionsprozess berichtet und der Umgang mit der Arbeit bei Multinationals in Niederschlesien analysiert. Den Studierenden wurde der Fachinhalt in englischer Sprache vermittelt. 

Dr inż. Mateusz Molasy ist beheimatet in polnischen Breslau an der Politechnika Wrocławska und lehrt im Bereich Management in der Fakultät. Nach Empfang durch Dekan Straßberger wurden der Campus und verschiedene Labore erläutert, sowie die Stadt besucht.

Mehrfach tauschte er sich mit Kollegen freundlich aus beim Abendessen, auch zur Wirtschaft und aktuellen internationalen Politik. Der Gast hat noch auf eigene Initiative Liberec und den Fernsehturm auf Yesken und Bogatynia erkundet.

Besonders haben ihm die Landschaft und das Kloster Oybin gefallen. Seine Motivation zum Besuch war die Erweiterung von eigenen Auslanderfahrungen und auch interkulturelle Neugierde. Der vielseitig begabte junge Wissenschaftler – mit Promotion zum Thema Organisationkultur in Betrieben – fotografiert kreativ Land und Leute und wird gerne für Feste gebucht, dann verwandelt in Gestalt von DJ „MTM“.  


Die Organisation des Besuchs oblagen Frau Stephanie Ludwig (DAAD) und Prof. Tomlow, als departmental co-ordinator im Erasmusprogramm.

Fotos (außer Gruppenbild): Mateusz Molasy


Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Jos Tomlow

j.tomlow(at)hszg.de